Auf dem Elberadweg lässt es sich entspannt in die Sächsische Schweiz fahren. Um im Elbsandsteingebirge zu fahren, empfehlen wir Mountainbikes, damit Ihre Radtour nicht an den zum Teil beträchtlichen Höhenmetern scheitert.
Eine kostenfreie Radkarte des Nationalparks Sächisch-Böhmische Schweiz erhalten Sie in unserer Touristen-Information!
Starten Sie an der SteinReich Erlebniswelt und fahren Sie Richtung Bastei. Biegen Sie kurz vorm Steinernen Tisch ab auf den mit dem Radzeichen markierten Weg Richtung Stadt Wehlen und folgen Sie diesem bis zum Ende. In Stadt Wehlen haben Sie die Möglichkeit sich den wunderschön restaurierten Markplatz mit Kirche anzuschauen und eine kulinarische Pause einzulegen. Danach geht es entweder auf dem gleichen Weg zurück oder Sie nehmen die Straße über Dorf Wehlen und Lohmen zurück zum P+R-Platz Bastei am SteinReich (Achtung: relativ schmale, recht stark befahrene Straße).
Vom Parkplatz Ortsmitte in Hinterhermsdorf fahren Sie über die deutsch-tschechische Grenze ins verwunschene Khaathal in der Böhmischen Schweiz. Hier haben Sie die Möglichkeit auf einem Rundweg über Khyov und Zadni Doubice weiterzufahren oder nach einer kleinen Pause im Khaathal auf dem gleichen Weg nach Hinterhermsdorf zurückzukehren. Unser Tipp: Picknick einpacken und zwischendurch an einem der schönen Orte auf der Fahrt pausieren – märchenhaft!
Auch hier starten Sie von einem der schönsten Dörfer Sachsen: In Hinterhermsdorf parken Sie auf dem Parkplatz Buchenparkhalle. Halten Sie sich links und fahren Sie in Richtung Rabensteine, rechts von Ihnen liegt der Aussichtspunkt Königsplatz. Weiter geht es entlang der Kirnitzsch und später rechts abbiegend am Lindigtblick vorbei zurück zu Ihrem Ausgangspunkt. Auch hier empfehlen wir, ein Picknick einzupacken!